★ Micha hat die besten Geschenketipps ★ ×

EXIT Triker Pro 100 red Gokart Balance Bike Dreirad

  • Der ergonomische Sitz ermöglicht angenehmes fahren
  • Geeignet bis zu einer Körpergröße von ca. 180 cm
  • Innovativer Lenkmechanismus für hervorragendes fahren
  • Sicherheitsfahne ist inklusive
  • Welche Schaltung oder Freilauf hat das Gokart? Freilauf-Bremse


352,18 € - 18%
UVP: 429,00 € inkl. MwSt.

Artikel nicht verfügbar

kostenfreie Lieferung (DE)

Lieferbar
Lieferdatum: 10.01.2025 - 13.01.2025 (DE - Ausland abweichend)

Stk.

Rückgaberecht bis 12.01.2024 »

Alle Bestellungen, ab dem 17. November, können bis einschließ zum 12. Januar 2024 zurückgegeben werden. Maßgeblich für die Einhaltung der Frist ist die Absendung. Hier mehr dazu »

Beschreibung
EXIT Pro 100 Triker - rot
Details
Höchstalter lt. Hersteller99 Jahre
Dieses Produkt kann auch von Personen hohen Alters noch verwendet werden.
Mindestalter lt. Hersteller9 Jahre
Der Hersteller empfiehlt die Verwendung dieses Artikels erst ab einem Alter von 9 Jahren.
Rad-AusführungLuft-Räder (30 cm)
Diese luftbefüllten Räder fahren angenehm leise und weich. Unebenheiten der Fahrbahn werden hier zum Teil kompensiert. Diese Räder haben einen Durchmesser von 30 cm.
BereifungSlick-Reifen
Slick-Reifen sind Luftreifen und haben kein Profil. Dadurch haben Sie eine ausgezeichnete Bodenhaftung. Bei den Fahrzeugen mit Slick-Reifen handelt es sich in unserem Sortiment um die Triker, die durch Gewichtsverlagerung gesteuert werden
Gokart-FarbeRot
Rücktritt-Bremse 
Die Rücktrittbremse ist einfach zu bedienen. Zudem ist diese wartungs- und verschleißarm. Sie arbeitet zuverlässig und funktioniert bei jeder Witterung.
LenkradNicht vorhanden
Montagezeit ca.30 Minuten
Die durchschnittlich benötigte Zeit für den Aufbau beträgt 30 Minuten.
TÜV 
Dieser Artikel wurde vom TÜV oder Dekra geprüft.
HerstellerEXIT
Ausstattung
Schaltung/FreilaufFreilauf-Bremse
Das Gokart kann nur vorwärts gefahren werden. Dabei verhindert der Freilauf ein Mitdrehen der Pedale beim Rollen. Gebremst wird mittels einer Rücktrittbremse oder Handbremse.
Hand-BremseX
Die Handbremse bietet zusätzlichen Fahrspaß. Zudem erlaubt sie das Anfahren am Berg ohne zurückzurollen.
ParkbremseX
Mit der Parkbremse kann das Gokart ohne wegzurollen auch an einem Hang abgestellt werden.
SitzverstellungKeine
Bei diesen Fahrzeugen ist der Sitz flexibel gestaltet - Die Fahrer rutschen nach vorne oder zurück.
AnhängerkupplungX
Die Anhängerkupplung dient dazu, das GoKart mit einem Anhänger zu verbinden.
Kugelgelagerte Räder 
Durch kugelgelagerte Räder verringert sich der Rollwiderstand und das Gokart lässt sich sehr angenehm fahren.
PendelachseX
Pendelachsen sind bewegliche Achsen, die durch ihre Flexibilität Unebenheiten des Untergrunds ausgleichen und auch Fahrten in unwegsamen Gelände ermöglichen.
KugelkopflenkungX
An den Spurstangen sind Kugelköpfe befestigt. Diese sorgen für direktes Lenken und verleihen dem Lenksystem eine lange Lebensdauer.
Soziussitz montierbarX
Ein Soziussitz ist ein zusätzlicher Sitz, der hinter dem Fahrersitz montiert wird.
KennzeichenX
Es gibt Gokarts, die eine Halterung für Kennzeichen haben, inklusive einem kostenlosen Bestellcode für das Wunschkennzeichen. Andere große Gokarts bieten die Möglichkeiten das Kennzeichen-Kit nachzurüsten.
Bordcomputer/TachoX
Ein Tacho, wie man ihn vom Fahrrad her kennt. Ausgestattet mit allen wichtigen Funktionen wie z.B. maximale Geschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, Zeitanzeige, gefahrene Kilometer.
HebevorrichtungX
Die Hebevorrichtungen werden benötigt um bestimmte Zubehör-Artikel wie z.B. die Ladeschaufel oder den Schneeschieber vorne oder hinten am Gokart zu montieren.
FrontspoilerX
Als Frontspoiler wird bei Kettcars und Gokarts die Kunststoffverkleidung bezeichnet, die die darunterliegende Lenkstange kaschiert. Die meisten Gokarts besitzen einen Frontspoiler.
ÜberrollbügelX
Überrollbügel bieten mehr Sicherheit, da bei einem Kippen des Gokarts der Fahrer mehr geschützt wird.
ReserveradX
Ein Reserverad ist, angebracht am Fahrzeug, ein toller Hingucker.
KettenspannerX
Dieses Fahrzeug verfügt über keinen Kettenspanner. Der Kettenspanner zieht die Kette stramm und sorgt dadurch für deren Spannung. Mit ihm kann das Abspringen der Kette auch nach umfangreicher Nutzung des GoKarts verhindert werden.
KotflügelHinten
Kotflügel dienen vor allem zum Schutz vor Wasser beim Fahren auf nassem Untergrund.
Technische Daten
Artikel-ArtSPIEL-PREIS
Ab dieser Größe140 cm
Ab etwa 140 cm Körpergröße können größere Kinder diese Gokarts bzw. Triker fahren. Empfohlen werden kann hier beispielsweise der EXIT Triker.
Bis zu dieser Körpergröße180 cm
Personen, die die Mindestgröße für das Fahrzeug erreicht haben, sitzen bis zu 180 cm Körpergröße bequem im Fahrzeug und können dieses problemlos fahren.
max. Nutzergewicht100 kg
Länge ca.123 cm
Breite ca.69 cm
Höhe ca.69 cm
Bewertungen (1)

5/5
(1)

4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

5 von 5

Tolles Produkt. Unser Sohn hat eine beinbetonte CP und hat deswegen nur wenig Beinmuskultar. Wir wollten Ihm schon ein Liegerad kaufen, doch dann sind wir auf dieses coole Fahrzeug gestoßen. Bis auf spezielle Pedale, die hatten wir noch von seinem alten Fahrrad, musste nichts angepasst werden. Die Lenkung durch Verlagerung des Körpergewichts ist einfach genial.

Gast., 10.05.2013
Downloads
Aufbauanleitung Triker Gokart
Hier können Sie die Aufbauanleitungen für diesen Artikel herunterladen: PDF Aufbauanleitung Triker Gokart
Loading ...