✓ Wir feiern 25 jähriges Jubiläum
✓ Premium Markensortiment
FAQ Icon
Hier geht's zur Anmeldung zum Sommerfest

Aufstellpool

Abkühlung an heißen Sommertagen: Aufstellpool für den Garten

Mit einem Aufstellpool verwandeln Sie Ihren Garten an heißen Sommertagen in eine persönliche Wohlfühloase. Für extra Stabilität und Spaß sorgt ein Frame Pool mit robustem Stahlrahmen – ähnlich wie beim Stahlwandpool. Die widerstandsfähige Poolfolie ist straff über das Gerüst gespannt und macht das Planschbecken besonders langlebig.

Hochwertige Gartenpools

Ein Rahmenpool aus hochwertigen Materialien garantiert Ihnen viele unbeschwerte Sommer im eigenen Garten. Die Pools von EXIT Toys überzeugen durch stabile Bauweise, moderne Optik und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis – ideal für alle, die Qualität zum fairen Preis suchen.

Beim Kauf eines Aufstellpools auf den Standort achten

Bevor Sie einen Aufstellpool kaufen, prüfen Sie den geplanten Standort im Garten oder auf der Terrasse. Messen Sie die Fläche genau aus und stellen Sie sicher, dass der Platz für den gewünschten Pooltyp – ob rundoder rechteckig – ausreicht. Tipp: Lassen Sie rund um den Pool genügend Raum, damit das Ein- und Aussteigen über die Sicherheitsleiter bequem und sicher gelingt.

2 Modelle: rund oder rechteckig

In unserem Sortiment finden Sie Pools zum aufstellen im eigenen Garten in verschiedenen Größen – von klassisch rund bis hin zu platzsparend rechteckig. Ein runder Aufstellpool lädt zum Planschen und Entspannen ein, während rechteckige Becken ideal zum Schwimmen oder Tauchen sind.

Komplettset mit praktischem Zubehör: Alles für den schnellen Start

Viele unserer Rahmenpools erhalten Sie als praktisches Komplettset mit umfangreichem Zubehör – ideal für den direkten Einstieg. Je nach Modell sind folgende Komponenten enthalten:

  • Sonnendach / Sonnenkuppel
  • Sandfilteranlage oder Kartuschenfilter
  • Wärmepumpe
  • Sicherheitsleiter
  • Reparatur-Set für die Poolfolie

Modernes Design in Holz- oder Steinoptik

Die Gartenpools von EXIT kombinieren stilvolles Design mit robuster Bauweise. Wählen Sie zwischen edler Holzoptik in Braun oder moderner Steinoptik in Grau – beide Varianten fügen sich harmonisch in jede Gartengestaltung ein. Die Außenwände bestehen aus 3-lagigem PVC und Polyester, was die Aufstellbecken besonders langlebig, pflegeleicht und formstabil macht – ganz ohne aufwendige Montage wie bei einem Stahlwandbecken.

Stabiler Rahmen aus Stahl für höchste Sicherheit

Der extra starke Stahlrahmen mit 50 mm Durchmesser sorgt gemeinsam mit den robusten Rahmenbeinen für einen besonders stabilen Stand des Pools. Die Rahmenkonstruktion ist galvanisiert und zusätzlich pulverbeschichtet – dank des hochwertigen Duplex-Beschichtungssystems bleibt der Poolrahmen zuverlässig vor Rost geschützt und überzeugt durch seine Langlebigkeit.

Verschiedene Größen für die ganze Familie

Ob Planschvergnügen mit den Kindern oder entspanntes Schwimmen – unsere rechteckigen Aufstellpools bieten ausreichend Platz für die ganze Familie. Besonders beliebt ist das Maß 200 x 400 x 122 cm . Je nach Modell stehen Ihnen folgende Größen zur Auswahl:

Rechteckige Pools:

  • 220 x 150 x 65 cm
  • 300 x 200 x 65 cm
  • 400 x 200 x 100 cm
  • 400 x 200 x 122 cm
  • 540 x 250 x 100 cm
  • 540 x 250 x 122 cm

Runde Pools:

  • 244 x 76 cm
  • 300 x 76 cm
  • 360 x 76 cm
  • 360 x 122 cm
  • 427 x 122 cm
  • 450 x 122 cm
  • 488 x 122 cm

So finden Sie garantiert die passende Größe – für kleine Gärten ebenso wie für große Familien.

Aufstellpool richtig aufstellen: Standort & Vorbereitung

Ein Aufstellpool lässt sich schnell und einfach montieren – ideal für alle, die auf festes Eingraben verzichten möchten. Damit beim Aufbau alles reibungslos funktioniert, beachten Sie folgende Punkte:

  • Wählen Sie eine ebene, stabile Fläche, z. B. eine freie Rasenfläche oder gepflasterte Ecke im Garten.
  • Der Standort sollte sich in der Nähe eines Stromanschlusses befinden, um Pumpe und Filteranlage betreiben zu können.
  • Halten Sie ausreichend Abstand zu Bäumen, Zäunen und Büschen , damit Bewegungsfreiheit und Sicherheit gewährleistet sind.
  • Entfernen Sie vor dem Aufbau spitze Steine oder Gegenstände, um Schäden an der Bodenplane oder Poolfolie zu vermeiden.
  • Mit der richtigen Vorbereitung steht Ihrem Pool im Garten nichts im Weg – und dem Badespaß schon gar nicht.

Schneller Aufbau & sauberes Badewasser – so geht’s

Die Frame Pools von EXIT lassen sich mit der beiliegenden Montageanleitung in der Regel innerhalb von 60 Minuten aufbauen – einfach, schnell und ohne Werkzeug. Sobald der Aufstellpool steht, füllen Sie ihn mit einem Gartenschlauch auf.

Dank der integrierten Filteranlage ist der Wasserwechsel in der Badesaison meist nur einmal erforderlich. Das Ergebnis: frisches und sauberes Badewasser für viele Wochen – bei minimalem Wartungsaufwand.

Aufstellpool mit Dach: Schutz vor Wetter & Schmutz

Mit der EXIT Pool Abdeckung genießen Sie Ihren Aufstellpool wetterunabhängig – egal ob Sonne, Wind oder Regen. Die transparente Kuppel schützt zuverlässig vor Verunreinigungen wie Laub oder Insekten und hält das Wasser angenehm temperiert.

Tipp: Viele Modelle bieten wir auch als Set mit Dach, sodass Sie sich ganz einfach ein kleines „Hallenbad“ im Garten schaffen können – perfekt für verlängerte Badesaisons und mehr Komfort.

Filter für sauberes Wasser: Kartusche oder Sandfilter

Unsere Aufstellpools von EXIT Toys werden mit passender Filterpumpe geliefert – ideal für frisches, klares Wasser über die gesamte Saison. Bei größeren Modellen können Sie zwischen zwei Systemen wählen:

Kartuschenfilterpumpe: Kompakt, einfach zu montieren und ideal für kleinere Pools. Sie sorgt für ständige Wasserzirkulation und hält Verschmutzungen zuverlässig zurück. Sandfilteranlage: Leistungsstärker und effektiv gegen feinste Partikel wie Algen oder Schmutz. Hier wird das Wasser kraftvoll durch Filtersand gepumpt.

Tipp: Viele Modelle erhalten Sie auch als Komplett-Set inklusive Filteranlage , passender Abdeckplane und optionalem Poolzubehör wie Bodenplane oder Poolroboter.

Aufstellpool kaufen – Qualität, Komfort und große Auswahl

Ein Aufstellpool von EXIT ist die ideale Wahl für alle, denen ein einfacher PVC-Pool nicht mehr ausreicht. Sie profitieren von:

  • mehr Platz und Stabilität
  • beste Verarbeitung
  • modernen Designs in Holz- oder Steinoptik
  • attraktiven Komplett-Sets mit Zubehör

Unsere Aufstellpools sind in vielen Größen erhältlich und passen auf nahezu jede Gartenfläche. Ob für Kinder, Gäste oder entspannte Stunden zu zweit – mit einem Pool von SPIEL-PREIS holen Sie sich den Sommer dauerhaft nach Hause.

FAQ

Darf man einen Pool im Garten aufstellen?

Ja, grundsätzlich dürfen Sie einen Aufstellpool im eigenen Garten aufstellen , solange dieser nicht dauerhaft installiert ist und keine baulichen Veränderungen am Grundstück vorgenommen werden. Bei mobilen Pools, die frei aufgestellt und jederzeit rückbaubar sind, ist in der Regel keine Genehmigung erforderlich . Dennoch sollten Sie auf Sicherheitsaspekte wie einen stabilen Untergrund, Stromanschluss und Abstand zum Nachbargrundstück achten.

Welchen Abstand muss ein Aufstellpool zum Nachbarn haben?

Ein fester gesetzlicher Mindestabstand ist nicht bundesweit geregelt, doch als Faustregel gilt: mindestens 1,5 bis 3 Meter Abstand zum Nachbargrundstück sollten eingehalten werden. Besonders bei größeren Pools empfiehlt es sich, Rücksicht auf Sichtschutz, Lärm und Einblick zu nehmen. Prüfen Sie zusätzlich die örtlichen Bauvorschriften oder sprechen Sie im Zweifel mit Ihrem Nachbarn, um Konflikte zu vermeiden.

Braucht man für einen Aufstellpool eine Baugenehmigung?

In den meisten Fällen ist keine Baugenehmigung nötig, wenn der Pool:

  • weniger als 100 Kubikmeter Wasser fasst,
  • nicht fest mit dem Boden verbunden ist und
  • keine bauliche Veränderung am Grundstück vorgenommen wird.

Trotzdem lohnt sich ein Blick in die Landesbauordnung Ihres Bundeslands , da die Regelungen regional unterschiedlich sein können – besonders bei größeren Becken oder fest installierten Schwimmbecken.

Wie groß darf ein Pool im Garten sein?

Für genehmigungsfreie Pools liegt die Wassermenge bei maximal 100 m³ , was etwa einem Becken von 10 × 5 × 2 m entspricht. Mobile Aufstellpools im Komplettset bleiben meist deutlich unter diesem Wert und gelten damit als genehmigungsfrei. Wichtig: Auch bei kleineren Pools können Auflagen zur Entwässerung, Lärmschutz oder Abständen gelten. Für dauerhaft verbaute Pools gelten strengere Vorschriften.

Darf ein Pool direkt am Zaun stehen?

Ein Pool sollte aus Rücksicht und rechtlicher Vorsicht nicht direkt an der Grundstücksgrenze stehen. Neben dem Mindestabstand (oft 2–3 Meter) geht es auch um mögliche Störungen wie Planschlärm, Einsicht oder Wasserablauf. Besonders bei größeren Pools empfiehlt sich, ausreichend Abstand einzuplanen und ggf. eine Rücksprache mit dem Bauamt oder Nachbarn zu halten.

Wie ist die Rechtslage bei mobilen Pools im Garten?

Mobile Aufstellbecken, also Pools, die ohne feste Verankerung aufgestellt werden, sind in Deutschland rechtlich unproblematisch , solange sie:

  • nicht dauerhaft verbaut sind,
  • unter 100 m³ Volumen bleiben und
  • nicht gegen örtliche Bebauungspläne oder Abstandsregelungen verstoßen.

Wichtig ist, dass der Pool nicht zu einer dauerhaften baulichen Anlage wird – sonst kann eine Genehmigungspflicht entstehen. Im Zweifel lohnt sich ein kurzer Anruf beim zuständigen Bauamt.

Loading ...