Ein Aufstellpool im Garten sorgt für Erfrischung und Spaß – doch was passiert am Saisonende mit dem Wasser? Viele Poolbesitzer stellen sich diese Frage, vor allem mit Blick auf die Umwelt. Der Umgang mit chlorhaltigem Poolwasser erfordert Sorgfalt, denn unkontrollierter Wasserablass kann Pflanzen, Boden und Tiere belasten.

Chlorfreier Wasserablass – Schritt für Schritt erklärt

1. Chlorwert prüfen:
Bevor Sie das Wasser aus dem Aufstellpool ablassen, kontrollieren Sie mit einem Testkit den Chlorgehalt. Dieser sollte unter 0,5 mg/l liegen.

2. Natürlich abbauen:
Lassen Sie das Wasser mehrere Tage stehen – durch Sonnenlicht und Luftkontakt wird das Chlor auf natürliche Weise abgebaut.

3. Umweltgerecht ableiten:
Ist der Chlorgehalt niedrig genug, können Sie das Wasser entweder zur Bewässerung robuster Pflanzen nutzen oder über die Kanalisation entsorgen – unter Beachtung der regionalen Vorschriften.

4. Kein Platz für Schadstoffe:
Vermeiden Sie den Eintrag von Chemikalien, Schmutz oder organischem Material (z. B. Pollen), um den Boden und das Grundwasser zu schützen.

Gartenpools im Fokus: Wasserablass und Umweltaspekte - Chlorwasser richtig entsorgen - Ratgeber spiel-preis.de

Gartenpool & Umweltschutz: So geht’s nachhaltig

✔ Chlor reduzieren oder vermeiden:
Nutzen Sie Salzwassersysteme, UV-Desinfektion oder Aktivsauerstoff als chlorfreie Alternativen. Sie sind wirksam und schonen zugleich die Umwelt.

✔ Wasser mehrfach verwenden:
Mit einer Poolabdeckung reduzieren Sie Verdunstung und Schmutzeintrag. So bleibt das Wasser länger klar – und der Wasserverbrauch sinkt.

✔ Wiederverwendung planen:
Nach dem Chlorabbau eignet sich das Wasser für Tropfbewässerung Ihrer Beete oder zur Wurzelbewässerung robuster Sträucher.

 

Pflanzenschutz beim Poolaufbau

Ein oft übersehener Umweltaspekt: der Schutz der umliegenden Flora. Hier helfen ein paar einfache Maßnahmen:

  • Standortwahl bewusst treffen, um empfindliche Blumenbeete zu verschonen.

  • Schutzvliese oder Matten verwenden, um Pflanzen beim Aufbau nicht zu beschädigen.

  • Verdichtungen vermeiden, z. B. durch das Verlegen von Trittplatten oder weichen Unterlagen.

  • Beete weiter bewässern, z. B. mit aufgefangenem Regenwasser während des Poolbetriebs.

Gartenpools im Fokus: Wasserablass und Umweltaspekte - Ratgeber spiel-preis.de

Robuste Pflanzen für den Bereich rund um den Gartenpool

(tolerieren gelegentlichen Kontakt mit leicht chlorhaltigem oder Poolwasser)

  • Lavendel – trockenheitsliebend, robust, duftend

  • Thymian & Rosmarin – mediterran, unempfindlich

  • Gräser (z. B. Lampenputzergras, Seggen) – pflegeleicht, dekorativ

  • Taglilien (Hemerocallis) – sehr widerstandsfähig und anspruchslos

  • Bambus (nicht invasiv, z. B. Fargesia) – stabil, schnell wachsend

  • Sedum-Arten (Fetthenne) – trockenresistent, gute Bodendecker

  • Oleander – liebt Wärme, verträgt Spritzwasser (nicht frosthart)

  • Yucca-Palme – strukturgebend, sonnenliebend, resistent

Empfindliche Pflanzen – lieber fern vom Pool pflanzen

(reagieren empfindlich auf Chlor, Verdichtung und Spritzwasser)

  • Farne – feuchtigkeitsliebend, empfindlich gegenüber Trockenheit und Chemikalien

  • Hortensien – reagieren empfindlich auf pH-Schwankungen und Salz-/Chlorrückstände

  • Rhododendron & Azaleen – benötigen sauren Boden, vertragen keine chemische Belastung

  • Begonien & Fuchsien – empfindlich gegenüber starker Sonne, Chlor und Bodentrockenheit

  • Zierlauch (Allium) – reagieren auf übermäßige Feuchtigkeit und chemische Rückstände

  • Basilikum & Petersilie – sehr empfindlich gegenüber chemischen Rückständen im Wasser


💡 Tipp: Auch bei robusten Pflanzen gilt: Der regelmäßige Kontakt mit stark chloriertem Wasser oder Bodenverdichtung durch den Pool sollte vermieden werden. Verwende ggf. Spritzschutz, Vlies oder Pflanzkübel als Barriere.

EXIT Aufstellpools – Nachhaltigkeit trifft Familienfreude

EXIT bietet hochwertige Aufstellpools mit praktischen Extras, die Spaß und Sicherheit für die ganze Familie garantieren:

  • Langlebig & stabil: UV-beständige Materialien sorgen für eine lange Nutzungsdauer.

  • Sicher & kindgerecht: Mit Kuppeldach, rutschfesten Leitern und durchdachtem Design.

  • Einfache Montage: Werkzeugfreier Aufbau in kurzer Zeit – ideal für den Familienalltag.

Gartenpools im Fokus: Wasserablass und Umweltaspekte - Ratgeber spiel-preis.de

Sicherer Badespaß im Garten

Neben Umweltschutz zählt vor allem eines: Sicherheit beim Baden und Planschen. Achten Sie auf folgende Punkte:

  • Sichere Abdeckung für den Pool – schützt Kinder und Tiere.

  • Rutschfeste Untergründe im Poolumfeld.

  • Ständige Aufsicht bei Kindern.

  • Rettungshilfen & Erste-Hilfe-Set bereithalten.

Gartenpools im Fokus: Wasserablass und Umweltaspekte - Ratgeber spiel-preis.de - Sicherheitsaspekte

SPIEL-PREIS – Ihr Experte in Sachen Garten & Freizeit

Als erfahrener Händler in Burgthann bietet SPIEL-PREIS nicht nur hochwertige EXIT Pools, sondern auch ein umfangreiches Sortiment an Gartenspielgeräten:

  • Teststrecke & Ausstellung: Erleben Sie Klettergerüste, Trampoline und Gokarts live.

  • Fachberatung & Service: Kompetente Ansprechpartner helfen bei allen Fragen.

  • Kostenfreier Versand ab 79 € – bequem direkt zu Ihnen nach Hause.

Besuchen Sie spiel-preis.de für mehr Infos und aktuelle Angebote.

Gartenpools im Fokus: Wasserablass und Umweltaspekte - Ratgeber spiel-preis.de

Fazit: Gartenpools umweltbewusst genießen

Ein Gartenpool muss kein Umweltproblem sein – im Gegenteil! Mit den richtigen Maßnahmen beim Wasserablass, bewusster Desinfektion und nachhaltiger Planung wird er zur umweltfreundlichen Wohlfühloase.

Vertrauen Sie auf Qualitätsprodukte von EXIT und Beratung durch SPIEL-PREIS, um die heißen Tage verantwortungsvoll und sicher zu genießen.

 

Weitere BLOG Beiträge, die Sie interessieren könnten

Aufstellpool überwintern – EXIT Pool winterfest machen (spiel-preis.de)

Poolgrößen Aufstellpool: Das richtige Modell für den Garten (spiel-preis.de)

Test zum EXIT Swimming Pool Premium inkl. Sonnendach 💦 (spiel-preis.de)

Aufstellpool mit Salzwasser betreiben – RATGEBER (spiel-preis.de)

Fit im Garten: Übungen an der BERG PlayBase für Kinder

Spiele im Garten für Kinder jeden Alters – RATGEBER (spiel-preis.de)

Wir testen: BERG Buddy Fendt & John Deere 2.0 (gokart-profi.de)