Der Frühling naht, die Tage werden länger und die Temperaturen steigen – eine perfekte Zeit, um Kinder wieder ins Freie zu entlassen. Doch wie schaffen wir es, dass Kinder sich gerne bewegen, anstatt stundenlang vor dem Bildschirm zu sitzen? Ein aktives Leben fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die geistige und soziale Entwicklung der Kleinen. Wenn es darum geht, Kinder zu mehr Bewegung zu motivieren, sind kreative und spaßige Outdoor-Spielwaren ein entscheidender Faktor.
Bei SPIEL-PREIS, Ihrem Experten für Outdoor-Spielwaren, finden Sie alles, was das Kinderherz begehrt und was Kinder dazu inspiriert, aktiv zu werden. Von Ballsportarten über Fußballtore, Basketballkörbe, Rebounder, Hockey-Equipment, Trampoline, Kinderspielhäuser, Klettergerüste bis hin zu Fahrzeugen wie Gokarts und Pedal-Cars – die Auswahl an hochwertigen Spielwaren für draußen ist riesig.
Inhaltsverzeichnis
Warum ist es wichtig, Kinder zu einem aktiven Leben zu ermutigen?
Die Bedeutung von Bewegung und frischer Luft kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Kinder, die regelmäßig draußen spielen und sich körperlich betätigen, sind nicht nur gesünder, sondern profitieren auch von einer besseren Konzentration, verbesserten sozialen Fähigkeiten und einer stabileren emotionalen Gesundheit. Zudem fördert regelmäßige Bewegung die motorischen Fähigkeiten, stärkt das Immunsystem und hilft, Übergewicht und Gesundheitsproblemen im späteren Leben vorzubeugen.
Es gibt viele Möglichkeiten, Kinder zu einem aktiven Lebensstil zu motivieren. Dabei kommt es nicht nur darauf an, den Kindern Sport oder Bewegung zu vermitteln, sondern ihnen eine spielerische, abwechslungsreiche Umgebung zu bieten, in der sie ihre eigenen Ideen und Aktivitäten entwickeln können.
Die besten Outdoor-Spielwaren, um Kinder zu mehr Bewegung zu motivieren
- Fußballtore und Basketballkörbe: Ob im eigenen Garten oder im Park – mit einem Fußballtor oder Basketballkorb wird der Ball schnell zum Mittelpunkt des Spiels. Hier können Kinder ihre sportlichen Fähigkeiten verbessern und sich in einem gesunden Wettkampf messen.
- Trampoline: Wer möchte nicht in die Lüfte springen? Mit einem Trampolin können Kinder ihre Ausdauer und Koordination verbessern, während sie gleichzeitig ihre überschüssige Energie loswerden.
- Klettergerüste: Klettergerüste, Rutschen und Schaukeln sind perfekte Geräte, um die motorischen Fähigkeiten zu fördern und den Gleichgewichtssinn zu schulen. Kinder lieben es, sich in luftige Höhen zu schwingen oder den Abhang hinabzusausen.
- Hockey Equipment und Sportnetze: Für die sportlich ambitionierten Kinder sind Hockey-Schläger, Bälle und Sportnetze ideale Hilfsmittel, um Teamgeist zu entwickeln und sich in Ballsportarten auszuprobieren.
- Gokarts und Kinderfahrzeuge: Für die etwas älteren Kinder sind Gokarts aber auch Roller & Co. ein tolles Outdoor-Spielzeug, das Geschwindigkeit, Geschicklichkeit und Spaß miteinander verbindet.
- Kinderspielhäuser und Sandkästen: Kreativität kommt beim Spielen nicht zu kurz. Ein Spielhaus im Garten bietet Raum für Rollenspiele, während ein Sandkasten jede Menge Entfaltungsmöglichkeiten für die Fantasie bereithält. Kinder können sich hier ausleben, neue Welten erschaffen und gleichzeitig ihre sozialen Fähigkeiten stärken, indem sie gemeinsam mit Freunden spielen.
Neue Spielhäuser von EXIT Toys in vielen Varianten gibt es ab sofort zu entdecken unter Spielhaus für den Garten.
Bewegung macht nicht nur fit, sondern auch glücklich!
Laut zahlreichen Studien fördert Bewegung im Freien nicht nur die körperliche Fitness, sondern hat auch positive Auswirkungen auf die Psyche von Kindern. Kinder, die regelmäßig draußen spielen, sind oft fröhlicher, ausgeglichener und selbstbewusster.
Zudem lernen sie beim Spiel im Freien wichtige soziale Kompetenzen wie Zusammenarbeit, Kommunikation und Fairness.
Holen Sie Ihr Kind weg vom Smartphone
In der heutigen digitalen Welt verbringen viele Kinder leider zunehmend mehr Zeit vor Bildschirmen – sei es durch Fernsehen, Smartphones oder Tablets. Diese ständige Bildschirmnutzung kann negative Auswirkungen auf die körperliche und geistige Entwicklung haben, da sie oft zu Bewegungsmangel führt. Statt draußen zu spielen oder sich aktiv zu betätigen, sitzen Kinder oft passiv vor dem Bildschirm, was auf Dauer zu Konzentrationsproblemen, schlechterer Fitness und sogar sozialen Schwierigkeiten führen kann.
Deshalb ist es umso wichtiger, ihnen Alternativen zu bieten und sie mit kreativen, spannenden Outdoor-Spielgeräten zu motivieren, die ihre Lust an Bewegung wecken und gleichzeitig ihre Gesundheit fördern.
Frühling ist die perfekte Zeit, um draußen aktiv zu werden!
Der Frühling ist ideal, um die Outdoormöbel wieder hervorzu holen und mit neuen, spannenden Aktivitäten zu starten. Bei SPIEL-PREIS finden Sie alles, was Sie für die bevorstehende Outdoor-Saison an Spielgeräten, Fahrzeugen & Co. brauchen. Bald geht es wieder los – die Tage werden länger, die Sonne scheint und der perfekte Zeitpunkt, die Kinder wieder für draußen zu begeistern!
Es ist der perfekte Moment die Natur zu entdecken und gemeinsam draußen zu spielen. Schaffen Sie eine Umgebung, die Ihre Kleinen zum Herumtollen und Aktivsein anregt – mit den tollen Produkten von SPIEL-PREIS!
Spielgeräte im Garten – Die besten Aktivitäten für jedes Alter!
Damit Ihre Kinder je nach Alter optimal gefördert werden, haben wir eine Übersicht zusammengestellt, welche Spielgeräte sich für die verschiedenen Entwicklungsstufen besonders eignen. So können Sie sicherstellen, dass der Garten das perfekte Spielfeld für jedes Alter wird – vom ersten Krabbeln bis hin zu sportlichen Herausforderungen!
1. Für die ganz Kleinen (ab 1 Jahr)
- Schaukeln und Baby-Schaukeln: Eine sanfte Schaukelbewegung sorgt für viel Freude und fördert das Gleichgewicht.
- Sandkasten: Babys und Kleinkinder lieben es, zu graben, zu schaufeln und zu spielen. Ein Sandkasten bietet unzählige Möglichkeiten für kreatives Spiel.
- Rutschen für Kleinkinder: Kleine, niedrige Rutschen sind ideal, um das Selbstvertrauen und die Motorik zu stärken.
- Trampolin mit Balancierbalken: Fördert das Gleichgewicht und die Koordination, während die Kleinen spielerisch ihre ersten Schritte üben.
2. Für Vorschulkinder (ab 3 Jahren)
- Klettergerüste mit Rutschen: Ein kleineres Klettergerüst mit integrierter Rutsche fördert die Muskulatur und motorische Fähigkeiten.
- Kleine Trampoline: Trampolinspringen fördert die Koordination, das Gleichgewicht und macht unglaublich viel Spaß.
- Wippen und Schaukeln: Diese Geräte unterstützen das Gefühl für Bewegung und bringen die Kinder in Schwung.
- Hüpftiere oder Pedal-Fahrzeuge: Fördern die Beweglichkeit und die Beinkraft der Kleinen. Gleichzeitig wird die Hand-Augen-Koordination verbessert.
- Laufräder und Dreiräder: Erste Fahrversuche auf einem Dreirad oder Laufrad unterstützen die motorischen Fähigkeiten und machen Kindern Freude.
3. Für Grundschulkinder (ab 6 Jahren)
- Klettergerüste und Spieltürme: Größere Klettergerüste, die auch ein kleines Spielhaus beinhalten, fördern Ausdauer, Kraft und Selbstbewusstsein.
- Fußballtore und Basketballkörbe: Ideal für Kinder, die Interesse an Ballsportarten entwickeln. So können sie ihre sportlichen Fähigkeiten üben.
- Trampoline: Perfekt für größere Kinder, die ihre Sprungkraft und Koordination verbessern möchten.
- Gokarts und Pedal-Cars: Ab etwa 6 Jahren sind Kinder bereit für erste Fahrversuche auf einem Gokart oder Pedalcar – das fördert Ausdauer, Beweglichkeit und Teamgeist.
- Schaukeln und Wippen für größere Kinder: Auch ältere Kinder lieben es, sich in der Luft zu schwingen oder mit Freunden zusammen auf einer Wippe zu balancieren.
- Gartenpool: Schwimmen, Tauchen und Planschen – direkt im Garten!
4. Für Jugendliche (ab 10 Jahren)
- Basketballanlagen und Fußballtore: Für die sportlich aktiven Jugendlichen bieten Basketballkörbe und Fußballtore die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu verfeinern und sich mit Freunden zu messen.
- Hindernisparcours im Garten: Ein selbstgebauter oder gekauftes Klettergerüst mit zusätzlichen Herausforderungen ist ideal für ältere Kinder und Jugendliche, um ihre Kraft, Ausdauer und Koordination zu testen.
- Slacklines: Ideal für Teenager, die ihre Balance und Konzentration verbessern möchten. Das Balancieren auf einer Slackline ist eine herausfordernde und spaßige Aktivität.
- Trampolinspringen für Fortgeschrittene: Große Trampoline mit höherem Sprungkraftpotential sind auch für ältere Kinder spannend, die mit Tricks und Sprüngen experimentieren möchten.
Die richtige Spielgeräte Auswahl ist entscheidend
Mit der richtigen Auswahl an Spielgeräten können Sie Kinder jeden Alters zu mehr Bewegung anregen und gleichzeitig ihre physische und geistige Entwicklung fördern. Vom ersten Schritt bis zum sportlichen Wettkampf – im Garten gibt es für jedes Alter das passende Spielgerät!
Bei SPIEL-PREIS finden Sie alles, was Sie brauchen, um Ihre Kinder zu einem aktiven Leben zu inspirieren und die Outdoor-Saison in vollen Zügen zu genießen.
Einkaufen bei SPIEL-PREIS: Online oder vor Ort
Entdecken Sie bei SPIEL-PREIS eine riesige Auswahl an hochwertigen Outdoor-Spielwaren, die nicht nur Spaß machen, sondern auch die Bewegungsfreude der Kinder fördern. Ob online oder vor Ort in unserem Geschäft in 90559 Burgthann bei Nürnberg – bei uns finden Sie alles, was Kinder zu einem aktiven Leben verhilft.
Und das Beste: Ab einem Einkaufswert von 79 Euro liefern wir versandkostenfrei direkt nach Hause!
Fazit
Ein aktives Leben für Kinder ist heute wichtiger denn je. Outdoor-Spiele und Bewegungsangebote fördern nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die geistige und soziale Entwicklung der Kinder. Bei SPIEL-PREIS finden Sie die besten Produkte, um Ihre Kinder zu mehr Bewegung zu motivieren und die Frische der Natur zu genießen. Schaffen Sie eine Spielumgebung, in der Ihre Kinder sich entfalten können und die ihre Lust an Bewegung weckt!
Starten Sie jetzt die Outdoor-Saison und entdecken Sie alles, was Sie brauchen, um Ihren Kindern zu einem aktiven Leben zu verhelfen!
Weitere BLOG Beiträge, die Sie interessieren könnten
Bewegung als Schlüssel zum Lernerfolg – RATGEBER
Medienzeit für Kinder – unser Ratgeber gibt Empfehlungen
Testbericht BERG Nexo Dreirad-Roller
Was ist ein Laufrad – RATGEBER Eltern
Schulalltag richtig strukturieren: Tipps für Kinder & Eltern