Tischkicker sind aus unserem Zuhause, aber auch aus modernen Freizeiträumen, Kegelbahnen und Jugendzentren nicht mehr wegzudenken. Sie bieten nicht nur jede Menge Spaß, sondern auch eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Reflexe und das strategische Denken zu schulen. Doch wie bei allen Geräten, die regelmäßig genutzt werden, ist es wichtig, den Tischkicker richtig zu pflegen, damit er stets optimale Leistung bringt und lange Freude bereitet.

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die richtige Tischkicker Pflege, geben dir praktische Tipps zur Wartung und gehen auf Angebote bei SPIEL-PREIS ein, wo du hochwertige Kicker-Tische von Marken wie Garlando, Flix, Bandito und Norditalia zu unschlagbaren Preisen bestellen kannst.

Warum sollte man Tischkicker pflegen?

Die Pflege eines Tischkickers mag auf den ersten Blick nicht kompliziert erscheinen, doch eine regelmäßige Wartung kann seine Lebensdauer erheblich verlängern und gleichzeitig die Spielqualität auf einem hohen Niveau halten. Der Tischkicker besteht aus verschiedenen Bauteilen, die sich mit der Zeit abnutzen können. Dazu gehören nicht nur die Figuren, sondern auch die Stangen, Bälle, Lager und der Spielfeldbelag.

Die wichtigsten Gründe für eine regelmäßige Pflege

Längere Lebensdauer: Ein gut gepflegter Tischkicker hält viele Jahre, während unzureichende Wartung zu schnelleren Abnutzungserscheinungen führen kann.

Optimale Spielqualität: Mit gut funktionierenden Stangen, leichten Figurenbewegungen und einem glatten Spielfeld wird jede Partie angenehmer.

Sicherheit: Locker sitzende Teile oder defekte Stangen können beim Spielen zu Verletzungen führen.

Tischkicker Pflege – So bleibt dein Kicker immer in Topform - Ratgeber spiel-preis.de

Tipps zur Pflege und Wartung

Reinigung des Spielfeldes

Das Spielfeld ist die Grundlage eines jeden Spiels. Staub, Krümel oder Fettrückstände können das Spiel negativ beeinflussen, da die Figuren möglicherweise nicht richtig gleiten. Reinige das Spielfeld regelmäßig mit einem feuchten Tuch und milder Seifenlauge. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, da diese den Belag beschädigen könnten.

Wenn dein Tischkicker ein Glas- oder Laminatspielfeld hat, kannst du es zusätzlich mit einem speziellen Poliertuch auf Hochglanz bringen.

Wartung der Stangen und Lager

Die Stangen sind die Hauptakteure beim Tischfußball und müssen regelmäßig gewartet werden. Wenn die Stangen nicht mehr reibungslos gleiten, kann das Spielvergnügen stark beeinträchtigt werden. Um dies zu verhindern, solltest du die Stangen hin und wieder von Staub und Schmutz befreien. Verwende dafür ein weiches Tuch und gegebenenfalls etwas Schmiermittel für Metallstangen, das du gleichmäßig auf die Stangen aufträgst. Achte darauf, dass keine Reste des Schmiermittels auf dem Spielfeld oder den Figuren haften bleiben.

Pflege der Figuren

Die Figuren auf den Stangen sind nicht nur funktional, sondern auch das Aushängeschild eines jeden Tischkickers. Damit sie gut aussehen und ihre Funktion erfüllen, solltest du sie regelmäßig reinigen und auf Schäden überprüfen. Wenn die Figuren durch häufige Nutzung abgenutzt sind, können sie mit speziellen Ersatzteilen ausgetauscht werden. Achte darauf, dass die Figuren fest auf der Stange sitzen, um ungleichmäßige Bewegungen zu vermeiden.

Ballpflege

Die Tischkickerbälle sollten ebenfalls regelmäßig gereinigt werden, da Staub oder Schmutz das Spielverhalten negativ beeinflussen können. Wasche sie gelegentlich mit Wasser und lasse sie gut trocknen. Ein abgenutzter Ball sollte ersetzt werden, da er das Spielverhalten beeinflussen und auf dem Spielfeld eine schlechte Kontrolle verursachen kann.

Kontrolle der Schrauben und Verbindungen

Da ein Tischkicker viele bewegliche Teile hat, solltest du regelmäßig prüfen, ob alle Schrauben und Verbindungen festsitzen. Gerade bei intensiv genutzten Tischen kann es vorkommen, dass sich Teile lockern. Wenn du dies bemerkst, ziehe die Schrauben nach oder ersetze beschädigte Teile.

Tischkicker Pflege – So bleibt dein Kicker immer in Topform - Ratgeber spiel-preis.de

Tischkicker Abdeckplane – so bleibt alles sauber

Eine Abdeckplane für den Tischkicker ist eine großartige Investition, um die Lebensdauer Ihres Kickertisches zu verlängern und ihn in einwandfreiem Zustand zu halten. Besonders wenn der Tisch im Außenbereich, wie auf einer Terrasse, genutzt wird, schützt die Norditalia Abdeckplane zuverlässig vor Schmutz, Staub, Schnee, Regen, Vogelkot, Insekten und Blättern.
So bleibt das Spielfeld stets sauber und Sie können sofort in den Fußballspaß einsteigen, ohne den Tisch vorher reinigen zu müssen. Auch im Innenbereich ist die Plane eine sinnvolle Lösung, um Staub fernzuhalten, wenn der Tisch nicht in Gebrauch ist.
Mit den Maßen von 147 × 120 × 45 cm eignet sich die graue Abdeckplane sowohl für den privaten Gebrauch als auch für Schulen und Vereine. Wenn der Tisch mal nicht genutzt wird, sorgt die Plane dafür, dass er gut geschützt bleibt und auch in Zukunft viele fröhliche Matches ermöglicht.

Auch an den Fußboden denken beim Kickern

Nicht nur der Tischkicker selbst sollte gepflegt werden, sondern auch der Boden, auf dem er steht. Die BANDITO Bodenschutzmatte ist eine ideale Lösung, um beides zu schützen. Sie sorgt mit ihrem starken Grip dafür, dass der Kicker stabil an Ort und Stelle bleibt, selbst bei stürmischen und leidenschaftlichen Spielen. Zudem verhindert die Matte das Verrutschen des Tisches und schützt den Fußboden zuverlässig vor Abdrücken, Kratzern und Dellen.

Auch die Gerätefüße werden durch die Matte geschont. Dank ihrer Fähigkeit, Vibrationen zu reduzieren, wird das Spiel zudem leiser und angenehmer. Die hochwertige Bodenmatte aus 4 mm starkem PER-Material ist nicht nur strapazierfähig und wasserabweisend, sondern auch schadstoffgeprüft und frei von schädlichen Chemikalien. Sie ist Öko-Tex zertifiziert und somit umweltfreundlich sowie geruchsfrei.

Die universell einsetzbare Matte ist nicht nur für Kickertische, sondern auch für Airhockey, Billard und andere Spieltische oder Geräte geeignet und lässt sich zudem problemlos reinigen.

Kicker-Modelle bei SPIEL-PREIS – Top-Qualität zu Spitzenpreisen

Bei SPIEL-PREIS findest du eine große Auswahl an Tischkickern führender Marken wie Garlando, Flix, Bandito und Norditalia. Diese Marken sind bekannt für ihre hervorragende Qualität und Langlebigkeit.

Egal, ob du einen Tisch für den Heimgebrauch suchst oder einen professionellen Kicker für Turniere – hier wirst du garantiert fündig.

 

Vorteile beim Kauf über SPIEL-PREIS:

  • Große Auswahl an Marken: Garlando, Flix, Bandito, Norditalia und viele mehr bieten verschiedene Modelle für alle Bedürfnisse.
  • Günstige Preise: Bei SPIEL-PREIS kannst du Tischkicker zu unschlagbaren Preisen kaufen, oft mit Rabatten und Sonderaktionen.
  • Bequeme Lieferung: Bestelle einfach online und lasse dir deinen Kicker bequem nach Hause liefern.
  • Schneller Kundenservice: Bei Fragen oder Problemen steht dir der Kundenservice von SPIEL-PREIS mit Rat und Tat zur Seite.

Beispiele aus dem Tischkicker Sortiment

  1. Garlando G-500: Ein Tischkicker mit robustem Design, ideal für den intensiven Einsatz in Freizeitheimen und Büros.
  2. Flix Libero Home: Ein Tischkicker für den anspruchsvollen Geschmack. Jeder flix Libero ist ein absoluter Blickfang im Wohnbereich und hat einklappbare Beine.
  3. Bandito Winever: Ein idealer Tisch zum Top Preis für ambitionierte Familien und Tischkicker-Anfänger.
  4. BANDITO Tischkicker Fun Indoor/Outdoor: Ein super Tischkicker für 2 Personen, der sowohl im Innen- als auch im Außenbereich genutzt werden kann. Mit einer verstellbaren Tischhöhe von 86 auf 78 cm lässt sich der Kicker individuell anpassen und sorgt so für maximalen Spielspaß. Besonders kindersicher!
  5. GARLANDO Tischkicker MasterCup Black & White Profistangen (PR): Der Tischkicker besticht durch eine stabile Verarbeitung mit 90 x 90 mm Metallbeinen und höhenverstellbaren Stellfüßen. Die 16 mm Profistangen mit Doppelkugellagern sorgen für flüssige Spielzüge, während ergonomische, rutschfeste Griffe beste Ballkontrolle bieten. Dank der Black & White Edition ist der Tisch ein optisches Highlight.
  6. GARLANDO Tischkicker MasterCup Foldy: Die klappbaren Beine ermöglichen ein einfaches Verstauen des Tischkickers. Die Spielfläche in Turniergröße und der Balleinwurf an beiden Seiten sorgen für ein professionelles Spielerlebnis, während die hochwertigen Kugellager für reibungslose Spielzüge sorgen.
  7. GARLANDO Tischkicker MasterCup Kids Teleskopstange (SA): Der Tischkicker ist 15 cm niedriger als gängige Modelle und lässt sich mit einem Handgriff dank klappbarer Beine platzsparend verstauen. Integrierte Transportrollen und Teleskopstangen sorgen für einfachen Transport und erleichtern den Spielbetrieb, während ein Stickerbogen für die individuelle Gestaltung mitgeliefert wird.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Wie oft sollte ich meinen Tischkicker pflegen?

Es ist empfehlenswert, den Tischkicker mindestens alle 1–2 Monate gründlich zu reinigen und auf verschlissene Teile zu überprüfen. Bei intensiver Nutzung solltest du häufiger nach Schrauben und Stangen sehen.

2. Wie reinige ich das Spielfeld richtig?

Verwende ein weiches Tuch mit etwas milder Seifenlauge oder spezieller Reinigungsflüssigkeit für Tischkicker. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese den Belag beschädigen können.

3. Was mache ich, wenn die Stangen schwergängig sind?

Reinige die Stangen von Schmutz und Staub und trage dann etwas spezielles Schmiermittel für Metallstangen auf. Achte darauf, dass keine Rückstände auf dem Spielfeld landen.

4. Wie kann ich sicherstellen, dass die Figuren gut befestigt sind?

Prüfe regelmäßig, ob die Figuren fest auf den Stangen sitzen. Bei lockeren Figuren kannst du diese nachziehen oder gegebenenfalls Ersatzteile verwenden.

5. Wann sollte ich die Kickerbälle ersetzen?

Wenn die Bälle Abnutzungsspuren zeigen, nicht mehr gut rollen oder die Oberfläche beschädigt ist, solltest du sie ersetzen. Ein neuer Ball sorgt für ein besseres Spielerlebnis.

Fazit zur Tischkicker Pflege

Ein Tischkicker ist nicht nur ein großartiges Spielgerät, sondern auch ein wertvolles Möbelstück, das bei richtiger Pflege jahrelang Freude bereiten kann. Mit einfachen Wartungsmaßnahmen – wie der Reinigung der Stangen, Figuren und des Spielfeldes – kannst du dafür sorgen, dass dein Tischkicker stets in einwandfreiem Zustand bleibt.

Und wenn du auf der Suche nach einem neuen Tisch bist, dann solltest du auf jeden Fall einen Blick auf das umfangreiche Angebot bei SPIEL-PREIS werfen – hier findest du alles, was das Kicker-Herz begehrt!

Jetzt Tischkicker entdecken und gleich bestellen – bei SPIEL-PREIS!

Tischkicker Pflege – So bleibt dein Kicker immer in Topform - Ratgeber spiel-preis.de - hier der BANDITO Tischkicker Fun Indoor/Outdoor

Weitere BLOG Beiträge, die interessant sein könnten

Tischkicker Tricks: Der ultimative Guide für bessere Spiele

Ratgeber über Kickertisch Maße: Tischkicker für jeden Bedarf

Tischkicker Regeln – Guide für Tischfußball-Enthusiasten

Darum sind Tischkicker so beliebt

Tischkicker für Kinder kaufen – RATGEBER